Was heißt es denn nun konkret, crossmedial zu arbeiten?
Welche Aspekte sind dabei wichtig? Diese Video-Serie will in 30 Minuten die wichtigsten Fragen beantworten.
Was tun, um traditionelle Medienmacher für die digitalen Perspektiven zu motivieren?
Nach Ansicht der Forscher braucht es zwei Dinge: ein attraktives Zukunftsbild und eine attraktive Gruppe, der man sich zugehörig fühlen kann.
Beschreibung der Plattformstrategie als Werkzeug strategischer Planung für crossmedial arbeitende Medienunternehmen
Exemplarische Vorgehensweise eines ARD-Senders , der seine Strategie (auch) mithilfe der Medienforschung entwickelt hat
Über langfristige Verschiebungen in der Mediennutzung und die Folgerungen für Medienmacher
Wie gut gelingt es etablierten Medienmarken, ihre Kundenbindung aus der analogen Welt in die digitale Welt zu übertragen?
Warum Crossmedia-Projekte manchmal genau das Gegenteil von dem erreichen, was sie (eigentlich) wollten
Pilotprojekte 'nebenbei' - das funktioniert nicht.