Hauptmenü:
Die Herausforderung
Die Medienwelt erlebt gerade eine permanente Revolution, die sich für klassische Unternehmen zur Überlebensfrage zuspitzt.
Spannende Zeiten für offene Geister, die Veränderung als Chance sehen.
Die notwendigen Veränderungen aktiv zu gestalten, ist derzeit die wichtigste Führungsaufgabe in journalistischen Unternehmen.
Zugleich sind Strukturen, Abläufe, Budgets und Produkte vieler Medienbetriebe und Redaktionen noch immer ausgerichtet auf die früheren Bedingungen der Medienwelt.
Das Selbstverständnis mancher Mitarbeiter bis in die Führungsetagen orientiert sich am Gestern, neue Impulse treffen häufig auf hartnäckigen Widerstand, manchmal einfach auf hilfloses Ignorieren und Hoffen.
Wo sind die sicheren Erfolgsrezepte?
Auch wenn es schwerfällt, diese Illusion aufzugeben:
Blaupausen und einfache Lösungen gibt es nicht.
Wir befinden uns mitten in einem live-Experiment, dem radikalen Prozess zur Neudefinition von Medienformen, Medienfunktionen und Mediennutzung. Jeder Anbieter hat eine andere Ausgangslage und muss seine individuelle Antwort auf diese Herausforderung erarbeiten.
Vier Schritte zum Erfolg
Vieles wird derzeit ausprobiert - viel Geld fließt (oft wenig strukturiert oder unkoordiniert) in aufwändige Social Media- oder Storytelling-Projekte, digitale Garagen oder Bar Camps.
Nach meiner Erfahrung aus mehr als 25 Jahren Medienarbeit sind es einige grundlegende Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg eines Media-Produktes oder Programmangebotes entscheiden: | |
1. | Verstehen |
2. | Neugier |
3. | Nutzwert |
4. | Mut und Entschlossenheit |
Was genau brauchen Sie?
Welche spezifischen Herausforderungen stehen für Ihr Team an?
Ich unterstütze Sie dabei - als Strategieberater, Prozessbegleiter, Coach in Veränderungsprozessen mit langjähriger praktischer Erfahrung als Journalist und in der Zusammenarbeit mit journalistischen Top-Unternehmen.
Beispiele meiner Arbeitsfelder und Arbeitsweisen
Über ein Netzwerk von Partnern stehen Ihnen darüber hinaus kompetente Kolleg/innen zu allen relevanten Aspekten des Medienwandels zur Verfügung: vom klassischen Training bis zur komplexen Organisationsentwicklung.
____________________________________________________________________________________________________
It is not the strongest of the species that survives,
nor the most intelligent that survives.
It is the one that is most adaptable to change.
Charles Darwin
____________________________________________________________________________________________________
Johannes F. Reichert
Tel. +49 171 831 2926
mail@reichert.cc
Test |
3 Minuten: SIND SIE FIT FÜR DIE MEDIENZUKUNFT?
|