Coaching für Führungskräfte - Johannes F. Reichert - coaching + consulting

Johannes F. Reichert
coaching + consulting
Direkt zum Seiteninhalt
Coaching für Führungskräfte
Komplexität verstehen. Klarheit gewinnen.


Als Führungskraft tragen Sie Verantwortung: für die Ziele des Unternehmens, für Ihr Team – und für jede einzelne Person, die Sie führen.

Dabei stehen Sie im ständigen Spannungsfeld zwischen strategischen Erwartungen, operativen Grenzen und individuellen Bedürfnissen. Ihre Aufgabe ist es, diese Komplexität auch in stürmischen Zeiten souverän auszubalancieren: Ergebnisse zu erzielen, Veränderungen zu gestalten, Menschen zu motivieren.
Und dabei nicht das Wichtigste zu verlieren – Ihre eigene innere Klarheit.

Eine Herausforderung, die Stärke, Bewusstheit und Haltung verlangt.


Mein Coaching unterstützt Sie dabei,

Orientierung zu finden:
Sich selbst realistisch einschätzen und verorten inmitten vielfältiger Erwartungen – als Führungskraft, Teamplayer, Fachkraft, Mensch mit eigenen Bedürfnissen

Werte und Prioritäten zu klären:
Erkennen, was für Sie wirklich wesentlich ist – und Wege entwickeln, dies im Alltag lebendig werden zu lassen.

Haltung zu entwickeln und zu bewahren:
Sich selbst treu bleiben – auch dort, wo äußere Dynamiken Druck erzeugen oder Gewissheiten ins Wanken geraten.

Eigene Wirksamkeit zu entfalten:
Nicht nur reagieren müssen, sondern aktiv gestalten können – authentisch, souverän und mit innerer Klarheit.

Coaching schafft einen Raum, in dem Unsicherheit ebenso willkommen ist wie Neugier, Mut und neue Perspektiven.
Ziel ist eine langfristig tragende Klarheit, Kraft und stimmige Selbstführung.


Typische Anlässe für ein Führungskräfte-Coaching:

Übernahme einer neuen Führungsrolle oder Bereichsverantwortung

Begleitung von Change-Prozessen oder Reorganisationen

Umgang mit Überlastung, Konflikten oder Ambivalenzen

Standortbestimmung: Wo stehe ich? Wo will ich hin?


Was ich einbringen kann

breite Methoden-Kompetenz und Führungs-Werkzeuge - flexibel eingesetzt

ein vertieftes Verständnis Ihrer Situation aus eigenem Erleben als Führungskraft, Projektleiter und Projektcoach

vielfältige Erfahrungen mit Change-Projekten (siehe medienzukunft.org)

Respekt vor den Herausforderungen Ihrer Aufgaben

Raum für offene und entspannte gemeinsame Reflexion


Wie läuft ein Coaching ab?

Coaching ist in meinem Verständnis ein individueller, persönlicher und vor allem vertraulicher Prozess.
In einem geschützten Rahmen arbeiten wir an Ihren Themen – mit Reflexion, strukturierter Methodik und offenem Austausch. Dort haben auch Ambivalenz, Unsicherheit und Ratlosigkeit ihren Platz.

Um zu prüfen, ob wir zusammenpassen, biete ich Ihnen ein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch an. Dabei klären wir mögliche Inhalte und Umfang unseres Miteinander.

  • Anzahl und Frequenz der Sitzungen richten sich nach Ihrem Anliegen und Ihren Bedürfnissen.
  • Ich bevorzuge Sitzungen in einer Länge von ca. 90 Minuten..
  • Die Coachings finden vor allem online statt.
  • Die Video-Coachings können bei Bedarf ergänzt werden durch asynchrone Elemente: Sie beschreiben Ihre aktuelle Frage per Chat, Mail oder Voice-Nachrichten - und ich antworte innerhalb von 24 Stunden.

Weitere Informationen finden Sie hier: So geht's


Mit welchen Methoden arbeiten wir?

Die Grundlage unserer Zusammenarbeit bietet das gemeinsame vertiefte Reflektieren Ihrer Anliegen im Gespräch, das Erkunden und Betrachten verschiedener Perspektiven, das Prüfen von Motiven und Zielen, die Suche nach möglichen Lösungsansätzen.

Methoden, die ich Ihnen dabei anbiete, speisen sich aus sehr unterschiedlichen Quellen:

  • systemisches und hypnosystemische Coaching
  • lösungsorientiertes Coaching
  • NLP
  • Biografiearbeit
  • Elemente der Gestalttherapie
  • Time Line
  • Wertearbeit
  • Storytelling
  • Kreativtechniken
  • Visualisierungen
  • und andere

Aus diesem Portfolio nutzen wir das, was für Sie und Ihre Fragestellungen gerade passt.

Bei Bedarf kann diese Reflexion ergänzt werden durch fachliche Impulse aus dem klassischen Business-Coaching:

  • Management-Konzepte und -Modelle
  • Führungs-Stile und -modelle
  • Projektmanagement
  • Change-Management
  • Zeitmanagement und Priorisierung
  • und andere


Wofür mein Coaching eher nicht geeignet ist

Mein Coaching richtet sich an Menschen, die sich echte persönliche Klärung, Entwicklung und Haltung wünschen.
Wenn Ihr vorrangiges Ziel darin besteht,

  • die letzten Effizienz-Reserven aus sich herauszuholen
  • den nächsten Schritt auf der Karriereleiter strategisch zu planen
  • eine Motivationsshow geliefert zu bekommen
  • einfache Antworten auf komplexe Fragen zu erhalten

... dann bin ich vermutlich nicht die richtige Adresse.


Lassen Sie uns reden ...

Ein vertrauliches  Vorgespräch – kostenlos, ohne Druck, ohne Verpflichtung:

Wir klären, was Sie mitbringen, was Sie suchen, und ob mein Angebot das Richtige für Sie ist.


Interessiert?



Zurück zum Seiteninhalt